
proCEO Partner-Netzwerk
Unsere Partner für Ihre Kompetenzentwicklung.
Das proCEO Netzwerk besteht aus handverlesenen Trainern:innen und Berater:innen, mit denen wir eine langjährige, vertrauensvolle Partnerschaft pflegen. Ihre professionelle Expertise erhöht die qualitative Arbeit von proCEO. Klicken Sie auf die einzelnen Kollegen:innen, um mehr über sie zu erfahren.

Petra Dröge
Coach, Supervisorin, Lehr-Supervisorin, Persolog Trainerin für Persönlichkeitsentwicklung
Petra Dröge ist Bankbetriebswirtin, Hannover, hat langjährige Berufserfahrung in der Führungskräfte- und Personalentwicklung im Bankensektor. Sie hat eine 20 jährige Erfahrung als Personalreferentin in der Aus- und Fortbildung, sowie Vertriebs - und Verhaltenstrainerin im Finanzwesen. Zudem ist Frau Dröge freiberuflich und als Honorarkraft als Trainerin, Coach, Master-Coach, Supervisorin und Lehr-Supervisorin tätig. Frau Dröge ist ausgebildeter Coach (EASC/IHK), Supervisorin und Lehr-Supervisorin (EASC), lizenzierte Persolog (DISG) Trainerin für Persönlichkeitsentwicklung, Team und Führung, Qualifizierung zur Klärungshilfe bei Dr. Christoph Thomann, Verkaufstrainerin (DSGV) und Fachberaterin in der INQA Initiative unternehmensWert:Mensch.

Cornelia Clark-Schewe
Coach und Supervisorin
Cornelia Clark-Schewe, Büsingen am Hochrhein, ist gelernte Bankkauffrau und arbeitete in leitender Funktion in einer amerikanischen Handelsbank. Sie hatte verschiedenste Leitungspositionen im pastoralen Umfeld inne und hat langjährige Erfahrung in der Semiararbeit mit den Schwerpunkten Persönlichkeitsentwicklung und Leiterschaft. Als zertifizierter Counsellor (CCEF Philadelphia, USA), qualifizierter Coach (EASC/IHK), Supervisorin und Lehrsupervisorin (EASC) investiert sie sich in Einzelpersonen und Gruppen. Sie hat einen Bachelor in Theologie (SATS, Johannesburg, Südafrika) und arbeitet als proCEO Mitarbeiterin im Kompetenzinstitut als Tutorin in der Aus- und Fortbildung von Coaches und Supervisoren.

Susanne Richter
Coach, Mastercoach, Supervisorin, Lehr-Supervisorin, Ausbilderin
Susanne Richter, München, Jahrgang 1964. Gebürtige Münsterländerin, seit 2005 Wahlmünchnerin. Studienabschluss als Diplom-Betriebswirtin, Weiterbildungen in Transaktionsanalyse, systemischer und hypnosystemischer Beratung u.a.m.; persolog Resilienztrainerin. Sie verfügt über langjährige Erfahrung in der geschäftsführenden Leitung von Bildungsprogrammen großer Erwachsenenbildungsanbieter und Universitäten. Sie arbeitet als Coach, Supervisorin, Lehrsupervisorin, Trainerin und Ausbilderin im Bereich Coaching und Supervision. Zudem war sie Gründungs- und langjähriges Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Mentoring, Berlin. Seit 2021 hat sie die Ausbildungsleitung der Coaching-Ausbildung am proCEO Standort München inne.

Volker Tepp
Heilpraktiker für Psychotherapie, Coach, Master-Coach, Supervisor, Lehr-Supervisor und Ausbilder für Coaching und Supervision
Volker Tepp, Berlin Jahrgang 1963, verheiratet, vier Kinder, seit 1991 Wahlberliner. Studienabschlüsse als Theologe und Diplom-Pädagoge (Theologisches Seminar Hamburg-Horn, Universität Hamburg, Freie Universität Berlin). Weiterbildungen in Gestalttherapie, Transaktionsanalyse, systemischer Beratung u.a.m. Heilpraktiker für Psychotherapie, Coach & Master-Coach (IHK,EASC), Supervisor (EASC), Lehr-Supervisor (EASC) und Ausbilder für Coaching und Supervision (EASC). Seit 2009 Vorstandsmitglied EASC und Leiter der Geschäftsstelle der EASC. Seit 2000 als geschäftsführender Gesellschafter in eigener GmbH als Trainer, Coach, Berater, Supervisor tätig. 25 Jahre Berufserfahrung als Pastor (EFG), 20 Jahre Berufserfahrung als Geschäftsführer im Beratungs-, Kinder-Jugend-, und Sozialbereich in Berlin. Volker Tepp engagiert sich im europäischen Vorstand der EASC als Kassierer. Zudem leitet er die Geschäftstselle der EASC in Berlin.

Hans-Günter Simon
Coach, Master-Coach, Supervisor, Lehr-Supervisor und Lehrtrainer/Ausbilder
Hans-Günter Simon, Münster, ist Coach & Master-Coach (IHK/EASC), Supervisor (EASC), Lehr-Supervisor (EASC) und Lehrtrainer/Ausbilder (EASC).
Er ist freiberuflich mit den Tätigkeitsfeldern Coaching, Supervision, Lehrcoaching/Lehr-Supervision, Organisationsentwicklung, Trainings und Ausbildungen in Coaching und Supervision tätig. Zusätzlich engagiert er sich als Ausbilder für Coaches und Supervisoren in der Schweiz und im Bereich kirchlicher Beratung als Gemeindeentwickler und Krisenmanager. Hierbei greift er auf eine 25 jährige Berufserfahrung als Pastor (EFG) zurück. Hans-Günter Simon ergänzt mit seinen Kompetenzen als Honorarkraft das proCEO Kompetenz.Institut als Lehrtrainer und Ausbilder in der Fort- und Weiterbildung von Coaches. Hans Günter Simon ist innerhalb der EASC Vorsitzender des Komitee für Qualität und Standards (CQS).

Joachim Henn
Coach & Supervisor
Joachim (Joi) Henn, Verwaltungsfachangestellter, Bachelor of Theology, in einer mehrjährigen Ausbildung qualifizierte er sich zum professionellen Coach und als Supervisor, seitdem ist er als freiberuflich als Coach und Supervisor (EASC) aktiv. Weitere Fortbildungen im Bereich Strategie- und Organisationsentwicklung und Mitarbeiterführung ergänzen sein Portfolio. Als pastoraler Gemeindereferent engagiert er sich München-Großhadern. Seine Zielgruppe sind u.a. die Young Generation (18-30 Jahre), Menschen mit Zukunftsfragen, Menschen in schwierigen Entscheidungsprozessen, Leitungs- und Mitarbeiterkreise von kirchlichen Gemeinden und Organisationen. Joi verfügt über eine vielschichtige Erfahrung in Beratung, in der Entwicklung und Durchführung von Perspektiv- und Zukunftsworkshops mit jungen Verantwortungsträgern, mit dem Ziel, Handlungsoptionen für die zukünftige Ausrichtung und Aufstellung in der Arbeitswelt zu erarbeiten. Joachim Henn engagiert sich im proCEO Kompetenz.Institut in der Ausbildungsgestaltung als Co-Ausbilder in der Aus- und Fortbildung von Coaches.

Nicola Berstecher
Lebensberaterin, Supervisorin, Reittherapeutin
Nicola Berstecher, Jahrgang 1966, sie hat 1994 hat ihre Ausbildung zur Lebensberaterin begonnen (BTS und BI) und 1998 erfolgreich abgeschlossen Zudem hat Nicola Berstecher ihre Fachlichkeit mit der Prüfung nach dem Heilpraktiker Gesetz (HPG) ergänzt. Seit 2005 engagiert Nicola Berstecher sich als qualifizierte Supervisorin (EASC). Im November 2010 hat Frau Berstecher als „Experientiellen Reittherapeutin“ beim Ifert-Institut in Zusammenarbeit mit der Kath. Fachhochschule Freiburg, und zur Focusing-Begleiterin (DFG) abgeschlossen. Außerdem engagiert sich Nicola Berstecher in der Paarberatung mit Prepare/Enrich, und besitzt die Trainerscheine für die Erziehungsprogramm e PEP4kids, und PEP4Teens. Seit einigen Jahren arbeitet sie im Vorstand des beraterischen Dachverbandes ACC Deutschland mit – seit 2015 als deren 1.Vorsitzende. Seit 2018 ist Nicloa Berstecher Präsidentin von ACC Europa.

Hubert Kuhn
Trainer, Mastercoach, Lehrcoach, Lehr-Supervisor, Therapeut, Berater, Mediator
Hubert Kuhn, Diplom-Volkswirt, München, Trainer für Gruppendynamik (DGGO), Master-/ Lehr-Coach und Lehr-Supervisor (EASC, DGSv), Systemischer Therapeut und Berater (SG), Mediator (BM), Organisationsberater, München, Mitglied und Lehr-Trainier, Dozent an mehreren deutschsprachigen Coaching- und Supervisionsausbildungen, Projektmitglied und Mit-Autor der ECVision Studie der EU, seit 2000 selbständig als Trainer, Coach, Supervisor und Mediator. Hubert Kuhn engagiert sich innerhalb des proCEO Kompetenz-Institut als Honorarkraft insbesondere als Dozent im Bereich der Aus- und Weiterbildung.

Dr.Tilman Rentel
Facharzt, Therapeut, Berater, Ausbilder
Tilman Rentel, Dr. med., Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in Erlangen; Weiterbildung zum Facharzt für Psychotherapeutische Medizin; Kurzpsychotherapeut grad. IG; Ausbilder in Idiolektik. Ausbildungen u. a. in EMDR und Psychodynamisch Imaginativer Traumatherapie; Arbeitsschwerpunkte: Ambulante und stationäre Psychotherapie mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen einzeln und Gruppen; Kommunikationskurse für Ärzte und Medizinstudenten; Einzelfallberatung und Moderationsfortbildungen im Bereich Ethikberatung an verschiedenen Kliniken; Supervision und Selbsterfahrung in Idiolektik.

Albrecht Bühl
Immobilienökonom (EBS), Coach, Supervisor, Lehrsupervisor
Albrecht Bühl kommt aus München, ist Immobilienökonom (EBS), Coach, Supervisor, Lehrsupervisor (EASC), div. Weiter- und Fortbildungen im Bereich Organisation, Projektmanagement, Security, Krisenmanagement, Moderation, Mentoring und Trainer für DISG und Key4you, Reiss Master & Psychosynthese.
Zudem greift Albrecht Bühl als Coach und Supervisor/Lehrsupervisor auf sein Wissen im Bereich IT und Digitalisierung, Projekt- und Change-Management sowie Immobilienökonomie, Organisationsentwicklung, und Psychosynthese zurück. Seine Kunden profitieren außerdem von den Aus- und Weiterbildungen, die er rund um das Thema Motivation und Persönlichkeitsanalyse erworben hat.
Albrecht Bühl ist Ihr Co-Ausbilder im Rahmen der Ausbildung zum Coach.

Ralf Pieper
Coach, Supervisor i.A. (EASC)
Ralf Pieper, Bachelor of Theology, ausgebildeter und zertifizierter Birkman Berater (Advanced Standard Birkman), Coach (EASC), Supervisor i.A. (EASC), mehrjährige Erfahrungen im europäischen Ausland und Projektleiter internationaler Reise- und Sportveranstaltungen.
Er ist leitendes Vorstandsmitglied einer Non-Profit-Organisation und verfügt über langjährige Erfahrung in der Führung von ehrenamtlichen Teams und Organisationen. Zudem hat Ralf Pieper weitreichende Erfahrungen in der Führung von Großgruppen durch qualitativ anspruchsvolle erlebnispädagogische Projekte. Des Weiteren ist er Pastoralreferent, hat über 20 Jahre Erfahrung im Gemeindedienst und ist in Teilzeit engagiert in der Beratung und Förderung von hauptberuflichen und ehrenamtlichen Führungskräften im kirchlichen Rahmen.
Seine Zielgruppe sind Führungskräfte, solche, die es werden wollen, Menschen in Entscheidungsprozessen, Leitungs- und Mitarbeiterkreise von kirchlichen Gemeinden und Werken.
Ralf Pieper ist Ihr Co-Ausbilder im Rahmen der Ausbildung zum Coach.
Sie möchten selbst ein Kompetenzentwickler werden?
Erfahren Sie mehr über unsere Business Coach und Life Coach Ausbildung.

Leitbild & Werte
Jede Organisation braucht, um zu die Gegenwart erfolgreich zu gestalten, feste Grundsätze und Werte, auf die sie ihre Überzeugungen und ihr Handeln gründet. Der bedeutendste Faktor für den Erfolg von proCEO ist, die Konsequenz mit der wir entsprechend nach diesen Prinzipien handeln.
