Für zertifizierte Coaches, Supervisor:innen und Berater:innen.

Selbstmanagement-Seminar mit dem Zürcher Ressourcen Modell

Entfalten Sie Ihre Ressourcen, erreichen Sie Ihre Ziele – mit einer wissenschaftlich fundierten Methode für nachhaltige Veränderung.

Bereits 1.500+ Fach- und Führungskräfte qualifiziert.

Mehr Klarheit, weniger Stress, nachhaltige Veränderung

Im Selbstmanagement-Seminar mit dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®) lernen Sie, Ihre eigenen Bedürfnisse und Ziele klar zu erkennen – und diese Schritt für Schritt umzusetzen.

Die wissenschaftlich fundierte Methode verbindet Erkenntnisse aus Motivationspsychologie und Neurowissenschaft mit praxisnahen Übungen.

So entwickeln Sie Strategien, um Herausforderungen souverän zu meistern, Ihre Ressourcen gezielt zu aktivieren und mit Freude nachhaltige Veränderungen in Beruf und Alltag zu gestalten.

Seminarinhalte

In diesem interaktiven Online-Seminar erleben Sie das Zürcher Ressourcen Modell Schritt für Schritt – von der Theorie bis zur direkten Anwendung auf Ihr persönliches Ziel:

  • Wissenschaftliche Grundlagen: Aktuelle Erkenntnisse aus Neuropsychologie und Motivationsforschung verstehen und für Veränderungen nutzen.
  • Selbstmanagement erlebbar machen: Eigene Ziele und Wünsche klar formulieren und emotionale Motivation aktivieren.
  • Ressourcen erkennen und stärken: Persönliche Stärken bewusst einsetzen und gezielt in den Alltag integrieren.
  • Handlungsstrategien entwickeln: Konkrete, alltagstaugliche Pläne erarbeiten, um Ziele nachhaltig umzusetzen.

Zusammenfassung

Alle Preise zzgl. MwSt.

Ablauf

  • Anmeldung: Sie melden sich zum Online-Seminar an.
  • Bestätigung: Spätestens 3 Wochen vor Kursbeginn erhalten Sie eine Durchführungsbestätigung, wenn die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist.
  • Rechnung: Sie erhalten Ihre Rechnung mit allen Zahlungsinformationen für die Überweisung.
  • Zugang: Sie erhalten den Teilnahme-Link sowie Zugangsdaten zum Lernportal.
  • Seminar: Sie nehmen am Online-Seminar teil und erhalten Ihre Teilnahmebescheinigung.

Ihr Nutzen

  • Setzen Sie Ziele mit Leichtigkeit um: Sie lernen, wie Sie Motivation gezielt aktivieren und dranbleiben.
  • Nutzen Sie Ihre Ressourcen optimal: Sie erkennen Ihre persönlichen Stärken und setzen sie bewusst ein.
  • Meistern Sie Herausforderungen souverän: mit Strategien, die Verstand, Gefühle und Körper einbeziehen.
  • Gewinnen Sie Klarheit und Selbstvertrauen: für Ihre berufliche Arbeit und Ihre persönliche Entwicklung.

Über uns – proCEO

Im proCEO Online CAMPUS bieten wir fundierte, praxisnahe Weiterbildungen für Coaches, Supervisor:innen, Systemische Berater:innen und Therapeut:innen und Fachpersonen der psychologischen Beratung an.

Unser Angebot richtet sich an erfahrene Praktiker:innen, die ihre Kompetenzen gezielt vertiefen und weiterentwickeln möchten – zeitlich flexibel, ortsunabhängig und auf wissenschaftlich solider Grundlage.

proCEO Institut

Im proCEO Institut bieten wir umfassende Ausbildungen für Coaching, Supervision und Lehrsupervision mit international anerkannten Zertifizierungen an.

Consulting

In der Beratung von Organisationen und Unternehmen bieten wir Führungskräfte-Coaching, Supervision, Organisationsberatung, Mediation und Mentoring an.

Was sagen Teilnehmer:innen zu proCEO Ausbildungen?

Referent:innen

Debora Herwig

Debora Herwig ist Selbstmanagement-Trainerin (ZRM®), Systemische Beraterin (DGSF) und Lebens- und Paarberaterin in eigener Praxis.

Mit langjähriger Erfahrung in der Erziehungs- und Familienberatung begleitet sie Menschen in persönlichen und beruflichen Entwicklungsprozessen. Ihr ganzheitlicher Ansatz unterstützt junge Frauen und Familien dabei, ihre Potenziale zu entfalten.

Sie ist verheiratet und Mutter von drei Kindern. Ehrenamtlich leitet sie das Projekt „Kirche Kunterbunt“ und ist in der Familien- und Kinderarbeit aktiv.

Harald Pross

Harald Pross ist Selbstmanagement-Trainer (ZRM®), Systemischer Berater (M. A.) in eigener Praxis, Diplom-Ingenieur (FH), Persönlichkeitstrainer (DISG), Konfliktberater, Facilitator für Lego® Serious Play®, Agiler Organisationsentwickler und Dozent. Als professioneller Supervisor (proCEO, EASC) begleitet er Gruppen, Teams und Führungskräfte.

Er begleitet junge Menschen (U30) in ihrer Karriere und bei Lebens- und Sinnfragen. Zu ihm kommen auch gerne reife Männer (Ü50) für ihre berufliche und persönliche Re-Orientierung.

Er ist 65 Jahre alt, verheiratet, hat drei Kinder und acht Enkel und wohnt in Wildberg im Nordschwarzwald. Harald ist ehrenamtlicher Gruppenleiter im CVJM Gültlingen.

Häufig gestellte Fragen zum Online-Seminar

Dieses Online-Seminar ist für zertifizierte Coaches, Supervisor:innen und psychologische Berater:innen mit Vorkenntnissen ausgelegt. Daher sind folgende Voraussetzungen erforderlich:

  • Abgeschlossene Qualifizierungen entweder in Coaching, Supervision, Systemischer Beratung, Psychotherapie, Psychologie und Lebens- und Sozialberatung oder Seelsorge und Traumafachberatung.

Das Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®) ist eine wissenschaftlich entwickelte Selbstmanagement-Methode, die auf Erkenntnissen aus Motivationspsychologie, Neuropsychologie und Gehirnforschung basiert. Es unterstützt Menschen dabei, eigene Bedürfnisse und Ziele zu erkennen, innere Ressourcen zu aktivieren und Hindernisse zu überwinden.

Besonders wirksam ist das ZRM®, weil es Verstand, Gefühle und Körper gleichermaßen einbezieht – so entsteht eine starke, nachhaltige Motivation, die Veränderungen im Alltag und Beruf leichter umsetzbar macht.

Nein, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Sie lernen die Methode von Grund auf kennen und wenden sie gleich praktisch an. Wenn Sie bereits Erfahrung mit Selbstmanagement-Methoden haben, können Sie Ihre Kenntnisse vertiefen und erweitern.

Anmeldung zum Online-Seminar

Online CAMPUS: ZRM
  • Seminar
  • Name & E-Mail
  • Rechnung
  • Abschluss

1. Seminar auswählen


Alle Preise zzgl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Gerne beantworten wir Ihre Fragen zum Online-Seminar.
Sie erreichen uns telefonisch Mo.–Fr.: 9–18 Uhr.