persolog Persönlichkeitsmodell für Coaching, Supervision & Beratende
Erweitern Sie Ihr methodisches Repertoire.
Erleben Sie praxisnahe Impulse, Reflexion auf Augenhöhe und nachhaltige Inspiration für Ihren Beratungsalltag in der Begleitung von Personen und Teams.
Einleitung
Das persolog Persönlichkeitsmodell liefert eine solide Grundlage, Klient:innen gezielt in ihrem persönlichen Wachstum und in ihrer beruflichen Entwicklung zu begleiten.
Es macht individuelle Stärken und Entwicklungsfelder sichtbar und unterstützt dabei, die eigene Kommunikation, Teamfähigkeit und Führungsqualität systematisch zu verbessern.
Das Ziel ist stets die berufliche und persönliche Weiterentwicklung sowie die Stärkung der Professionalität.
Lerninhalte
Nutzen Sie die Erkenntnisse aus dem DISG-Modell, um bewusster zu handeln, erfolgreicher zu kommunizieren und Ihre persönliche Wirksamkeit zu erhöhen.
- Kennenlernen des persolog® Persönlichkeitsprofils.
- Verstehen und Interpretieren des eigenen Persönlichkeitsprofils.
- Mehr Selbstwirksamkeit gewinnen durch persolog® in der Rolle als Coach:in oder Supervisor:in persolog® in Bezug auf Transaktionsanalyse, Ware-Sequenz und andere Theorien entdecken.
- Erweiterung der Handlungskompetenz: Transfer in den Beratungsalltag und Anwendungsbeispiele für Teams und Einzelpersonen.
Zusammenfassung
- Termine: Freitag, 13.02.2026, 09:30–16:30 Uhr.
- Lerndauer: 7 Stunden. 12 Monate Zugang zum Lernportal.
- Ort: Online, über Zoom.
- Referentin: Martina Lucht
- Zertifizierung: proCEO Online CAMPUS.
- Teilnahmevoraussetzungen:
- Abgeschlossene Qualifizierungen entweder in Coaching, Supervision, Systemischer Beratung, Psychotherapie, Psychologie und Lebens-und Sozialberatung.
- Eigenes persolog Profil.
(Als Add-On buchbar, falls nicht vorhanden. Der Link zum Persönlichkeits-Profil Fragebogen wird ca. zwei Wochen vor dem Event durch die Dozentin zugesendet.) - Kosten für Online-Fortbildung: 180,00 €.
- Add-On (optional): persolog Profil: 60,35 €.
- Steuerlich absetzbar: Diese Fortbildung ist als berufliche Weiterbildung steuerlich absetzbar.
Alle Preise zzgl. MwSt.
Ablauf
- Anmeldung: Sie melden sich zur Online-Fortbildung an.
- Bestätigung: Spätestens 3 Wochen vor Kursbeginn erhalten Sie eine Durchführungsbestätigung, wenn die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist.
- Rechnung: Sie erhalten Ihre Rechnung mit allen Zahlungsinformationen für die Überweisung.
- Zugang: Sie erhalten den Teilnahme-Link sowie Zugangsdaten zum Lernportal.
- Seminar: Sie nehmen am Online-Seminar teil und erhalten Ihre Teilnahmebescheinigung.
Ihr Nutzen durch diese Fortbildung
- Sofort nutzbare Werkzeuge: Praktische Tools und Methoden lassen sich direkt im Arbeitsalltag anwenden, um Klienten professionell zu begleiten.
- Persönlichkeits- und Kommunikationsentwicklung: Der Kurs intensiviert das Verständnis für das eigene Verhalten und die Dynamiken im Team.
- Steigerung der Karrierechancen: Verbessern Sie Ihr berufliches Profil und eröffnen Sie neue Möglichkeiten in Coaching und Supervision.
- Community und Vernetzung: Sie treten einer dynamischen Community bei, die den Austausch und die Zusammenarbeit fördert.
Über uns – proCEO
Im proCEO Online CAMPUS bieten wir fundierte, praxisnahe Weiterbildungen für Coaches, Supervisor:innen, Systemische Berater:innen und Therapeuten:innen und Fachpersonen der psychologischen Beratung.
Unser Angebot richtet sich an erfahrene Praktiker:innen, die ihre Kompetenzen gezielt vertiefen und weiterentwickeln möchten – zeitlich flexibel, ortsunabhängig und auf wissenschaftlich solider Grundlage.
proCEO Institut
Im proCEO Institut bieten wir umfassende Ausbildungen für Coaching, Supervision und Lehrsupervision mit international anerkannten Zertifizierungen an.
Consulting
In der Beratung von Organisationen und Unternehmen bieten wir Führungskräfte-Coaching, Supervision, Organisationsberatung, Mediation und Mentoring an.
Was sagen Teilnehmer:innen zu proCEO Ausbildungen?
„Für mich als junge Führungskraft kam die Ausbildung zum Coach in Berlin bei proCEO genau zum richtigen Zeitpunkt.
Das tiefere Verständnis von mir selber, von anderen, aber auch von Beziehungen und von Kommunikation nutzt mir persönlich, meiner eigenen Organisation und nicht zuletzt den Menschen und Organisationen, mit denen ich beruflich unterwegs bin, immens.“Johannes NehlsenGeschäftsführer der Christlichen Wertebildung gGmbH (WERTESTARTER*)„Die Kooperation von proCEO mit unserem ACC-Dachverband hat uns hochqualifizierte neue Supervisoren beschert. Ich bin stolz und dankbar, Teil dieser Entwicklung zu sein.
Die Supervisorenausbildung hat mich nicht nur fachlich, sondern auch persönlich wachsen lassen. Besonders die Stärkung meiner Identitäts- und Rollenentwicklung hat mir unmittelbar vor Augen geführt, was Supervision im Kern ausmacht. Die wertschätzende, ressourcenorientierte und individuell auf Bedürfnisse sowie Ziele eingehende Arbeitsweise von Mathias Hühnerbein und seinem Team ist in jeder Hinsicht herausragend.“Patrick WillLeiter des Retreatzentrums Haus Lebensquell, Supervisor, Lehrtrainer (Philippi Trust), 1. Vorsitzender ACC Deutschland (Association of Christian Counsellors)„Die Weiterbildung zur Supervisorin in Berlin bei proCEO hat nicht nur meine fachlichen Kompetenzen erweitert. Hier fand ich auch für meine berufliche und persönliche Transformation den benötigten Reflexionsraum.
Das Kennenlernen und Vertiefen unterschiedlicher Methoden konnten so direkt praktisch angewandt werden. Dabei verstand es der Ausbildungsleiter Mathias Hühnerbein exzellent, Professionalität und Nahbarkeit gewinnbringend zu verbinden.
Aufbauend auf die Life Coach und Business Coach Ausbildung bei proCEO erlebe ich mich als Supervisorin gut ausgerüstet, um Einzelpersonen, Teams und Gruppen kompetent in ihren Entwicklungsprozessen supervisorisch zu begleiten.“Christiane WalzCoach und Supervisorin, Naunburg Saale„Als selbstständiger Coach und Systemischer Berater, Selbstmanagement-Trainer und Organisationsentwickler ist die fachlich-exzellente Weiterbildung von proCEO in professioneller Supervision der Höhepunkt meiner Profession vom Ingenieur zum Supervisor für Menschen in Organisationen.
Mathias Hühnerbein und sein Trainerteam vermitteln in ihrer wertschätzenden Art das fundierte Supervisions-Wissen im persönlichen Erfahrungsaustausch.
Ich kann die proCEO Supervision Ausbildung in Wildberg sehr empfehlen, da hohes Theorie-Niveau und Praxisnah.“Harald ProssGründer und Senior-Berater von „proSSeco – die erfrischende Beratung“. Supervisor für leitende Menschen, Gruppen und Teams.„Durch die Ausbildung zur Life und Business Coachin in Nürnberg bei proCEO habe ich einen neuen Blick auf und für Menschen entwickelt.
Die gelernten Theorien, Modelle und Methoden helfen, Situationen besser zu verstehen und ziel- und menschenorientiert zu handeln.“Livia SoldTeamleiterin Changemanagement für neue Bürokonzepte & flexibles Arbeiten bei der Deutschen Bahn AG„Die Coaching-Ausbildung als auch die Supervisionsausbildung in Berlin bei proCEO war für mich wie eine Fremdsprache zu erlernen – die Sprache der Gefühle. Diese Sprache nun zum Ausdruck bringen zu können, hat mich in erster Linie persönlich weiterentwickelt.
Gleichzeitig kann ich nun diese Sprache, mit weiteren hilfreichen Methoden und Interventionsmöglichkeiten, meinen Klienten zur Verfügung stellen, um deren Bedürfnisse zu versprachlichen und sie dabei professionell zu begleiten, ressourcenorientierte Lösungen in privaten und beruflichen Fragestellungen zu entwickeln.“Jerrit AndersenGeschäftsführer Villa Wertvoll gGmbH, Magdeburg„Menschen sind immer mehr, als man auf den ersten Blick sieht. Bei Mathias Hühnerbein habe ich gelernt, hinter die Fassade zu schauen und dem Menschen dort zu begegnen, wo er gerade steht. Ich bin begeistert davon, mit Menschen zu arbeiten.
Die Coaching Ausbildung in Nürnberg bei proCEO hat mich gelehrt, wie ich meine Mitarbeitenden optimal begleiten kann, damit diese ihre Talente und Begabungen entfalten können.“Stefanie SchmittBranch Manager bei der JOB AG – Industrial Service GmbH & freiberuflicher Coach„Die Ausbildung zur Supervisorin in Nürnberg bei proCEO war für mich ein absoluter Gewinn, sowohl für meine persönliche als auch für meine berufliche Weiterentwicklung.
Die gesamte Ausbildung war geprägt von einer ganzheitlichen, wertschätzenden, bereichernden und entwicklungsfördernden Haltung, die mich persönlich und mich in meiner Rolle als Führungskraft bestärkt haben.
Ich freue mich, diese Haltung als Supervisorin in unterschiedlichen Settings mit Supervisanden zu teilen und Einzelpersonen und Teams auf einem Stück ihres Weges professionell und menschlich zu begleiten.“Manuela OstermeierDiplom-Sozialpädagogin (FH), Supervisorin (EASC), transaktionsanalytische Beraterin und Entspannungspädagogin – Nürnberg„Die Coach-Ausbildung in Berlin bei proCEO hat mich in meiner Persönlichkeit wachsen lassen, qualitativ hochwertige Werkzeuge vermittelt und ein tragfähiges Fundament für meine Rolle als Führungskraft und für die Arbeit als Coach gelegt.“
Andreas KretzSchulleiter in Hessen„Durch die Teilnahme an der Supervisionsausbildung in Wildberg wurden meine bestehenden Vorkenntnisse als Psychologin verfeinert und neue Kompetenzen hervorgerufen.
Ich habe Methoden und Theorien kennengelernt, die meine Fähigkeiten erweitert und mein Verständnis für Einzelpersonen, Gruppen und Systeme vertieft haben.
Die ausgewogene Kombination von theoretischen und praktischen Anteilen gab mir die Gelegenheit, die gelernten Inhalte direkt anzuwenden und auszuprobieren.
Durch regelmäßiges Feedback konnte ich mein Verhalten reflektieren und in meiner Selbstwahrnehmung und im professionellen Arbeiten wachsen.“Theresa GroebePsychologin, Füssen„Dadurch, dass wir in der Ausbildung zum Life und Business Coach in Nürnberg bei proCEO immer Beispiele aus der Praxis behandelt haben, konnte ich schon während der Ausbildung ganz viel für meinen Job mitnehmen.
Die unterschiedlichen Ausbilder haben durch ihre persönliche Art dazu beigetragen, dass ich am Ende sagen konnte, dass ich durch Coaching in herausfordernden Momenten im Beruf Klarheit und Sicherheit fand.“Christoffer HebischLeiter des Ronald McDonald Haus in Erlangen – McDonald’s Kinderhilfe Stiftung„Ohne Bewegung, kein Wachstum. Bewegung ist die Voraussetzung für Entwicklung, Veränderung und Wachstum. Die Bewegung raus aus der Komfortzone, ist somit die Voraussetzung für neue Erfahrungen, an denen ich wachsen darf.
Die Ausbildung zur Coachin in Berlin bei proCEO hat mich auf unterschiedlichen Ebenen bereichert und sowohl persönliches als auch berufliches Wachstum ermöglicht.“Tamara WenzelInstitut für Erlebnispädagogik, Bereichsleitung Teamtrainings und Erwachsenenbildung, an der CVJM Hochschule Kassel„Die Ausbildung zum Coach in Nürnberg bei proCEO, hat mein Denken nochmal komplett verändert und auf einen breiteren Grund gestellt.
Ich habe gelernt Menschen zu begleiten, um mit ihnen auch in wirklich schwierigen Situationen trotzdem Quellen zu finden, die die Qualität haben, um neue Wege zu gehen.“Alexander DiehlPersonalleitung bei Bestattungen Burger Fürth
Referentin
Martina Lucht
Martina Lucht ist freiberufliche Supervisorin, Lehrsupervisorin, Coachin und Trainerin.
- Seit 2013 zertifizierte persolog® Trainerin; Einsatz von persolog® in der Paarberatung und zur Persönlichkeitsentwicklung; im HR als Einstellungstool, zur Team- und Führungskräfteentwicklung
- Über 15 Jahre Beratungs- und Trainingserfahrung in Präsenz und online
- Tätigkeit im mittleren und oberen Management.
Häufig gestellte Fragen zur Online-Fortbildung
Diese Online-Fortbildung ist für zertifizierte Coaches, Supervisor:innen und psychlogische Berater:innen mit Vorkenntnissen ausgelegt. Das persolog-Profil stellt eine wichtige Basis für das persolog Persönlichkeitsprofil. Daher sind folgende Voraussetzungen erforderlich:
- Abgeschlossene Qualifizierungen entweder in Coaching, Supervision, Systemischer Beratung, Psychotherapie, Psychologie und Lebens-und Sozialberatung oder Seelsorge und Traumafachberatung.
- Ein eigenes persolog Profil. Sollten Sie noch kein Profil haben, können Sie ein Profil während der Anmeldung buchen.
Das persolog Persönlichkeitsmodell ist ein praxisorientiertes Modell, das in der Begleitung von Personen und Teams eingesetzt wird, um Persönlichkeitsmerkmale und Verhaltensmuster sichtbar zu machen. Es hilft, sich selbst und andere besser zu verstehen, fördert die Reflexion und unterstützt gezielt die persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
Kurz gefasst:
- Stärkt die Selbstwahrnehmung und Kommunikationsfähigkeit.
- Dient als Grundlage für gezielte Veränderungsprozesse in der Begleitung von Personen und Teams.
- Macht individuelle Stärken und Entwicklungsfelder schnell erkennbar.
- Wird oft für Team- und Führungskräfteentwicklung genutzt.
Das Modell bietet damit eine klare Struktur für mehr Wirkung und nachhaltige Entwicklung in beruflichen Kontexten.
Das persolog Persönlichkeitsmodell unterscheidet vier zentrale Persönlichkeitstypen, die jeweils unterschiedliche Verhaltens- und Kommunikationsstile repräsentieren.
Dominant
- entscheidungsfreudig, durchsetzungsstark
- zielorientiert, direkt und pragmatisch
- liebt Herausforderungen, übernimmt gerne Verantwortung
Initiativ
- kontaktfreudig, kommunikativ, überzeugend
- begeistert andere leicht und motiviert Teams
- neigt zu Optimismus und Spontanität
Gewissenhaft
- analysierend, präzise und systematisch
- arbeitet strukturiert, plant gern im Detail
- hohe Qualitätsansprüche, hinterfragt und überprüft
Stetig
- geduldig, einfühlsam, teamorientiert
- unterstützt andere, neigt zu Harmonie
- zuverlässig, beständig, loyal
Anmeldung zur Online-Fortbildung
Sie haben Fragen?
Gerne beantworten wir Ihre Fragen zur Online-Fortbildung.
Sie erreichen uns telefonisch Mo.–Fr.: 9–18 Uhr.