Für zertifizierte Coaches, Supervisor:innen und Berater:innen.

persolog Persönlichkeitsmodell für Coaching, Supervision & Beratende

Erweitern Sie Ihr methodisches Repertoire.
Erleben Sie praxisnahe Impulse, Reflexion auf Augenhöhe und nachhaltige Inspiration für Ihren Beratungsalltag in der Begleitung von Personen und Teams.

Bereits 1.500+ Fach- und Führungskräfte qualifiziert.

Einleitung

Das persolog Persönlichkeitsmodell liefert eine solide Grundlage, Klient:innen gezielt in ihrem persönlichen Wachstum und in ihrer beruflichen Entwicklung zu begleiten.

Es macht individuelle Stärken und Entwicklungsfelder sichtbar und unterstützt dabei, die eigene Kommunikation, Teamfähigkeit und Führungsqualität systematisch zu verbessern.

Das Ziel ist stets die berufliche und persönliche Weiterentwicklung sowie die Stärkung der Professionalität.

Lerninhalte

Nutzen Sie die Erkenntnisse aus dem DISG-Modell, um bewusster zu handeln, erfolgreicher zu kommunizieren und Ihre persönliche Wirksamkeit zu erhöhen.

  • Kennenlernen des persolog® Persönlichkeitsprofils.
  • Verstehen und Interpretieren des eigenen Persönlichkeitsprofils.
  • Mehr Selbstwirksamkeit gewinnen durch persolog® in der Rolle als Coach:in oder Supervisor:in persolog® in Bezug auf Transaktionsanalyse, Ware-Sequenz und andere Theorien entdecken.
  • Erweiterung der Handlungskompetenz: Transfer in den Beratungsalltag und Anwendungsbeispiele für Teams und Einzelpersonen.

Zusammenfassung

Alle Preise zzgl. MwSt.

Ablauf

  • Anmeldung: Sie melden sich zur Online-Fortbildung an.
  • Bestätigung: Spätestens 3 Wochen vor Kursbeginn erhalten Sie eine Durchführungsbestätigung, wenn die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist.
  • Rechnung: Sie erhalten Ihre Rechnung mit allen Zahlungsinformationen für die Überweisung.
  • Zugang: Sie erhalten den Teilnahme-Link sowie Zugangsdaten zum Lernportal.
  • Seminar: Sie nehmen am Online-Seminar teil und erhalten Ihre Teilnahmebescheinigung.

Ihr Nutzen durch diese Fortbildung

  • Sofort nutzbare Werkzeuge: Praktische Tools und Methoden lassen sich direkt im Arbeitsalltag anwenden, um Klienten professionell zu begleiten.
  • Persönlichkeits- und Kommunikationsentwicklung: Der Kurs intensiviert das Verständnis für das eigene Verhalten und die Dynamiken im Team.
  • Community und Vernetzung: Sie treten einer dynamischen Community bei, die den Austausch und die Zusammenarbeit fördert.

Über uns – proCEO

Im proCEO Online CAMPUS bieten wir fundierte, praxisnahe Weiterbildungen für Coaches, Supervisor:innen, Systemische Berater:innen und Therapeuten:innen und Fachpersonen der psychologischen Beratung.

Unser Angebot richtet sich an erfahrene Praktiker:innen, die ihre Kompetenzen gezielt vertiefen und weiterentwickeln möchten – zeitlich flexibel, ortsunabhängig und auf wissenschaftlich solider Grundlage.

proCEO Institut

Im proCEO Institut bieten wir umfassende Ausbildungen für Coaching, Supervision und Lehrsupervision mit international anerkannten Zertifizierungen an.

Consulting

In der Beratung von Organisationen und Unternehmen bieten wir Führungskräfte-Coaching, Supervision, Organisationsberatung, Mediation und Mentoring an.

Was sagen Teilnehmer:innen zu proCEO Ausbildungen?

Referentin

Martina Lucht

Martina Lucht ist freiberufliche Supervisorin, Lehrsupervisorin, Coachin und Trainerin.

  • Seit 2013 zertifizierte persolog® Trainerin; Einsatz von persolog® in der Paarberatung und zur Persönlichkeitsentwicklung; im HR als Einstellungstool, zur Team- und Führungskräfteentwicklung
  • Über 15 Jahre Beratungs- und Trainingserfahrung in Präsenz und online
  • Tätigkeit im mittleren und oberen Management.

Häufig gestellte Fragen zur Online-Fortbildung

Diese Online-Fortbildung ist für zertifizierte Coaches, Supervisor:innen und psychlogische Berater:innen mit Vorkenntnissen ausgelegt. Das persolog-Profil stellt eine wichtige Basis für das persolog Persönlichkeitsprofil. Daher sind folgende Voraussetzungen erforderlich:

  • Abgeschlossene Qualifizierungen entweder in Coaching, Supervision, Systemischer Beratung, Psychotherapie, Psychologie und Lebens-und Sozialberatung oder Seelsorge und Traumafachberatung.
  • Ein eigenes persolog Profil. Sollten Sie noch kein Profil haben, können Sie ein Profil während der Anmeldung buchen.

Das persolog Persönlichkeitsmodell ist ein praxisorientiertes Modell, das in der Begleitung von Personen und Teams eingesetzt wird, um Persönlichkeitsmerkmale und Verhaltensmuster sichtbar zu machen. Es hilft, sich selbst und andere besser zu verstehen, fördert die Reflexion und unterstützt gezielt die persönliche und berufliche Weiterentwicklung.

Kurz gefasst:

  • Stärkt die Selbstwahrnehmung und Kommunikationsfähigkeit.
  • Dient als Grundlage für gezielte Veränderungsprozesse in der Begleitung von Personen und Teams.
  • Macht individuelle Stärken und Entwicklungsfelder schnell erkennbar.
  • Wird oft für Team- und Führungskräfteentwicklung genutzt.

Das Modell bietet damit eine klare Struktur für mehr Wirkung und nachhaltige Entwicklung in beruflichen Kontexten.

Das persolog Persönlichkeitsmodell unterscheidet vier zentrale Persönlichkeitstypen, die jeweils unterschiedliche Verhaltens- und Kommunikationsstile repräsentieren.

Dominant

  • entscheidungsfreudig, durchsetzungsstark
  • zielorientiert, direkt und pragmatisch
  • liebt Herausforderungen, übernimmt gerne Verantwortung

Initiativ

  • kontaktfreudig, kommunikativ, überzeugend
  • begeistert andere leicht und motiviert Teams
  • neigt zu Optimismus und Spontanität

Gewissenhaft

  • analysierend, präzise und systematisch
  • arbeitet strukturiert, plant gern im Detail
  • hohe Qualitätsansprüche, hinterfragt und überprüft

Stetig

  • geduldig, einfühlsam, teamorientiert
  • unterstützt andere, neigt zu Harmonie
  • zuverlässig, beständig, loyal

Anmeldung zur Online-Fortbildung

Online CAMPUS: persolog
  • Fortbildung & Add-Ons
  • Name & E-Mail
  • Rechnung
  • Abschluss

1. Fortbildung & Add-Ons auswählen


⚠️ Ein eigenes persolog Profil ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Fortbildung. Sollten Sie noch kein Profil haben, können Sie es hier buchen.


Alle Preise zzgl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Gerne beantworten wir Ihre Fragen zur Online-Fortbildung.
Sie erreichen uns telefonisch Mo.–Fr.: 9–18 Uhr.